Verein für Betroffene eines frühen Schwangerschaftsverlust

Mit unserer Arbeit als gemeinnütziger Verein möchten wir jede Frau*, die von einem frühen Schwangerschaftsverlust betroffen ist, empathisch, ressourcenorientiert und evidenzbasiert begleitet wissen. Wir wollen dann zur Seite stehen, wenn man keine Worte mehr findet, wenn man um Luft ringt und die Welt aus den Fugen gerät. 

Evidenzbasierte Informationen werden benötigt, um selbstbestimmte Entscheidungen möglich zu machen. So können Betroffene dieses Lebensereignis gut in ihr weiteres Leben integrieren. 

Unser Verein wurde 2021 gegründet und wir entwickeln uns stetig weiter.

Vorstand

Beratungen und Begleitungen werden von Hebammen durchgeführt. In unserer Hebammendatenbank sind alle Kolleg*innen aufgelistet, die Beratungen und Begleitungen bei frühem Schwangerschaftsverlust anbieten. Unser Vorstand besteht aus Hebammen aus ganz Österreich.

Hier könnt ihr die Hebammen aus dem Vorstand erreichen: vorstand@12wochen.at

    • Österreichweite Unterstützung, evidenzbasiert und empathisch durch Hebammen – vor, während und nach einem frühen Schwangerschaftsverlust für alle Frauen*, die das wünschen. Hebammenarbeit als Grundanspruch aller Frauen* in Österreich.

    • Die gesundheitspolitische Lage in Österreich für Frauen* und Betroffene, einer Fehlgeburt oder eines Abbruches zu verbessern.

  • ZIELE des Vereins:

    • Hebammenbegleitung bei frühem Schwangerschaftsverlust als Kassenleistung für jede Frau* in Österreich

    • Auf- und Ausbau der Hebammendatenbank auf der Website

    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken

      • Organisation von Fortbildungen für Fachpersonen

      • Organisation und Durchführung von Teamschulungen in Krankenhäusern/Ordinationen

    • Informations- und Aufklärungsarbeit für Betroffene

      • Informierte Entscheidungen ermöglichen, damit Betroffene den für sie richtigen Weg gehen können

    • Unterstützung der Forschung durch Dokumentation und Zurverfügungstellung der anonymisierten Daten

    • Sichtbarmachen der Kompetenzen von Hebammen im Bereich früher Schwangerschaftsverlust

    Um unsere Ziele zu erreichen, benötigen wir deine Mithilfe – wie du uns unterstützen kannst, erfährst du hier.

  • Hebammenarbeit ist unser Steckenpferd.

    Die Vielfalt der Angebote die es benötigt für Betroffene, kann kein Berufsstand alleine abdecken. Es braucht eine kollegiale, offene und wertschätzende Zusammenarbeit der unterschiedlichsten Berufsgruppen. Hier könnt Ihr sehen, mit wem wir Zusammenarbeiten bzw. uns vernetzen und voneinander profitieren. Für die bestmögliche Begleitung aller Betroffenen.

    Am Ende der Seite findet ihr unsere Partner:innen.

  • Eli Candussi, BSc - 12 Wochen Verein

    Eli Candussi, BSc

    Obfrau, Hebamme, IBCLC Still- und Laktationsberaterin (Steiermark-Österreichweit)

    e.candussi@12wochen.at
    06509676781

  • Eva-Maria Medlitsch, BSc BA - 12 Wochen Verein

    Eva-Maria Medlitsch, BSc BA

    Obfrau Stellvertreterin, Hebamme (Niederösterreich)

    e.medlitsch@12wochen.at
    06641503890

  • Magdalena Wimmer, BSc

    Schriftführerin, Hebamme, DGKP (Niederösterreich)

    Bereich: Fortbildungen, Standbetreuung

  • Eva Kornes, BSc

    Schriftführerin Stellvertreterin, Hebamme (Vorarlberg)

    Bereich: Fortbildungsorganisation, Standbetreuung

  • Barbara Seidl, BSc - 12 Wochen Verein

    Barbara Seidl, BSc

    Kassierin, Hebamme (Salzburg)


    b.seidl@12wochen.at


  • Karoline Rosičky, BSc - 12 Wochen Verein

    Karoline Rosičky, BSc

    Kassierin Stellvertreterin, Hebamme (Kärnten)


    k.rosicky@12wochen.at

    Derzeit in Karenz

  • Esther Paul, BSc - 12 Wochen Verein

    Esther Paul, BSc

    Hebamme, ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

    Bereich: Mitgliederbetreuung, Flyerversand

  • Lisa Kaufmann, BSc, MSc

    Hebamme, ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

    Bereich: Social media

  • Michaela Wendt, BSc - 12 Wochen Verein

    Michaela Wendt, BSc

    Hebamme, ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

    Derzeit in Karenz

  • Bettina Kueschnig, BSc - 12 Wochen Verein

    Bettina Kueschnig, BSc

    Hebamme, IBCLC Still- und Laktationsberaterin, ehrenamtliche Mitarbeit im Verein

    Derzeit in Karenz

Vernetzung/Zusammenarbeit